Seminare planen mit TOLA

Ich lade Sie ein zu einer Entdeckungsreise, die durch einen vierstufigen Trainingszyklus führt:

T- wie Target oder Zielsetzung

O - wie Organization oder Planung

L - wie Layout oder Gestaltung

A - wie Analysis oder Auswertung

Schritt für Schritt werden Sie bei der Entwicklung Ihres Trainingskonzepts begleitet.

Sie sind auf Ihrer Reise ausgestattet mit einem Kompass – einem vierfarbigen Kreisring, der Sie stets durch den Trainingszyklus navigiert und angibt, wo Sie sich gerade befi nden. Außerdem sind Sie ausgestattet mit reichlich Reiseproviant in Form von Dokumenten und Bildmaterial, welches Sie bei der Entwicklung Ihres Trainingskonzepts einsetzen können.

In diesem Webinar stehen Ihnen folgende Dokumente sowie folgendes Bildmaterial zur Verfügung:

- 8 Leitartikel mit Hintergrundwissen zu den Themen,

- 27 Handouts mit Zusatz-Input, Arbeitsblättern und Checklisten,

- 22 Word-Vorlagen zum Anpassen an Ihr eigenes Design,

- Umfassendes Bildmaterial in Form von Skizzen, Illustrationen

- Bildergalerie mit 50 Flipcharts.

Gehen Sie nun mit mir auf Entdeckungstour!

Begrüßung
Wie funktioniert TOLA?
Grundstein legen
Seminarrahmen festlegen
Trainerprofil schärfen
Und 27 weitere Videos

Extras

94 Downloads

Inhalt

  • 1 - Einleitung
  • 1 - Begrüßung
  • 2 - Wie funktioniert TOLA?
  • 2 - T — Target
  • 1 - Grundstein legen
  • 2 - Seminarrahmen festlegen
  • 3 - Trainerprofil schärfen
  • 4 - Lernziele definieren
  • 5 - Schritt in die Planungsphase
  • 3 - O — Organization 1. Akt
  • 1 - Datenmaterial sammeln
  • 2 - Lernmodule bilden
  • 3 - Seminar ankündigen
  • 4 - O — Organization 2. Akt
  • 1 - Didaktische Reduktion
  • 2 - Der Methodenkoffer
  • 3 - Das Regiebuch
  • 5 - O — Organization 3. Akt
  • 1 - Visuelle Planung
  • 2 - Layout-Entwicklung
  • 3 - Layout-Formate
  • 4 - Storyboard-Entwicklung
  • 6 - L — Layout
  • 1 - Bildsprache entwickeln
  • 2 - Basistechniken
  • 3 - Von der Skizze zur Zeichnung
  • 4 - Layout-Elemente
  • 5 - Layout-Entwicklung
  • 6 - Corporate Design Manual
  • 7 - Vor dem Training
  • 8 - Einstieg
  • 9 - Im Training
  • 10 - Ausstieg
  • 11 - Nach dem Training
  • 7 - A — Analysis
  • 1 - Datenmaterial auswerten I Selbstreflexion I IST-SOLL-Vergleich
  • 8 - Abschluss
  • 1 - Wie geht es weiter?
  • 2 - Feedback
  • 3 - Anmeldung zum Teil 2 in Präsenz
32 Lektionen, Dauer: 02:57:13